Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2024-12-04 18:54
- Ligaspiel: IV División.03
- Stadion: Madrid City FC Arena
-
Wetter:
dicht bewölkt
Regen - Zuschauer: 1281
Madrid City FC | Pablos Team | |
Attack | Taktiken | Normal |
47% | Ballbesitz | 53% |
60% | Spielanteile in eigener Hälfte | 40% |
4 | Torschüsse | 12 |
1 | Fouls | 0 |
0 | Gelbe Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
0 | Abseits | 0 |
16.4 | Durchschnittsnote | 17 |
armselig | Angriff | ungenügend |
ungenügend | Passen | armselig |
ungenügend | Verteidigung | schwach |
2. Minute.
Novo nähert sich dem Ball. Novo schlägt eine Bogenlampe. Sáenz Marín kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Lara schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Lara müsste schießen! Lara schießt!
Was für eine Riesenchance!
16. Minute.
Sesma spielt einen hohen Pass. Der Ball wird ins Aus geschlagen. Esnal hat es eilig und wirft umgehend den Ball ein. Lara kommt in Ballbesitz. Lara schießt! Der Ball geht an die Latte. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
28. Minute.
Einwurf. Esnal hat es eilig und wirft umgehend den Ball ein. Suárez Betancort schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Novo attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Novo stürmt dynamisch auf das Tor zu.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.
36. Minute.
Caldenteny spielt einen Pass mit dem Außenrist. Sáenz Marín kommt in Ballbesitz. Novo attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Debón nähert sich dem Ball. Debón schießt! Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
42. Minute.
Debón kommt in Ballbesitz. Aristondo weiß sich nicht anders zu helfen und begeht ein Foulspiel. Debón hat sich nach einem Zusammenprall weh getan. Gute Freistoßposition! Novo läuft an und lässt einen grandiosen Freistoß folgen. Wie der Blitz taucht Fernández Sanz ab, verfehlt aber den Ball.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
Madrid City FC - Pablos Team 0:1
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Madrid City FC 61%, Pablos Team 39%.
Madrid City FC - Pablos Team 0:1
48. Minute.
Der Ball wird ins Aus geschlagen. García Bango hat es eilig und wirft umgehend den Ball ein. Sáenz Marín schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Sáenz Marín schlägt eine Bogenlampe. Raudona kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Arabidurrutia versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen. Turiel de la Cruz nähert sich dem Ball. Turiel de la Cruz müsste schießen! Turiel de la Cruz schießt!
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!! Ein spannendes Spiel! Es steht wieder Unentschieden!
Madrid City FC - Pablos Team 1:1
63. Minute.
Esnal schießt! Araujo spielt den Ball mit dem Kopf. Aristondo hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Novo kommt in Ballbesitz. Novo schießt!
Das war ziemlich knapp!
69. Minute.
Albendea kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. García Bango schafft es den Ball als Erster zu erreichen. García Bango bringt den Ball in die Mitte. Raudona schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Lacruz attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Der Ball geht an den Pfosten. Lacruz kommt in Ballbesitz. Lacruz schießt!
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
Madrid City FC - Pablos Team 2:1
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Madrid City FC 59%, Pablos Team 41%.
Madrid City FC - Pablos Team 2:1
- 1. O. Fernández Sanz
- 2. U. Araujo
- 3. J. Gómez Rodríguez
- 4. Q. Aristondo
- 5. A. Sesma
- 6. J. de Navas
- 7. J. Sáenz Marín
- 8. J. Suárez Betancort
- 9. D. García Bango
- 10. G. Turiel de la Cruz
- 11. F. Lacruz
- 12. A. Sagalés
- 13. J. Pereiro
- 14. F. Pérez Aracil
- 15. M. Posesos
- 1. J. Arabidurrutia
- 2. T. Albendea
- 3. D. Raudona
- 4. I. Albelda
- 5. E. Iglesias Quintana
- 6. M. Esnal
- 7. J. Lara
- 8. �. Rodríguez Villalobos
- 9. L. Caldenteny
- 10. F. Novo
- 11. D. Debón
- 12. D. Martín Mozos
- 14. M. Martínez Doblás
- 15. I. Echeverría