Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2025-01-28 19:27
- Ligaspiel: Junior 3de Klasse
- Stadion: Vikingur Reykjavik Arena
-
Wetter:
mäßig bewölkt
kalt - Zuschauer: 215
Vikingur Reykjavik | globeshotters | |
352 | Taktiken | 3-5-2 |
48% | Ballbesitz | 52% |
65% | Spielanteile in eigener Hälfte | 35% |
1 | Torschüsse | 14 |
4 | Fouls | 0 |
1 | Gelbe Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
1 | Abseits | 0 |
22.3 | Durchschnittsnote | 22.8 |
zuverlässig | Angriff | durchschnittlich |
armselig | Passen | schwach |
hoffnungslos | Verteidigung | ungenügend |
3. Minute.
Rotsaert kommt in Ballbesitz. Leterme schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Der Schiedsrichter pfeift ein Foulspiel, Kremer hat seinen Gegenspieler festgehalten. Kremer wird verwarnt.
4. Minute.
Van Laethem hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Driessche schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Poucke foult im Strafraum, der Schiedsrichter zögert keinen Augenblick und pfeift Elfmeter! Driessche hat sich nach einem Zusammenprall weh getan. Es wird vor lauter Spannung es ganz still im Stadion. Der Schiedsrichter lässt den Ball nochmal ordentlich auf den Punkt legen. Leterme läuft an.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.
15. Minute.
Claessens schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Claessens spielt einen Steilpass. Leterme kommt in Ballbesitz. Leterme stürmt dynamisch auf das Tor zu. Ein geschickter Pass erreicht Jurion. Der versucht, den Ball unter Kontrolle zu bringen.
Das war ziemlich knapp!
17. Minute.
Vanbrabant bringt den Ball in die Mitte. Duvivier spielt den Ball mit dem Kopf. Poucke versucht den schwierigen Ball zu erreichen. Driessche nähert sich dem Ball. Driessche schießt!
Was für eine Riesenchance!
24. Minute.
Kremer spielt den Ball direkt mit der ersten Ballberührung weiter. Leterme kommt in Ballbesitz. Jurion holt seinen Gegenspieler im Strafraum brutal von den Beinen. Glasklarer Elfmeter! Leterme hat sich nach einem Zusammenprall weh getan. Oostenbach legt sich den Ball unsicher auf dem Elfmeterpunkt zurecht. Der gegnerische Torwart versucht noch, ihn mit einigen Mätzchen und Hampelmann-Aktionen zu irritieren. Oostenbach versucht nur auf den Ball zu schauen und schießt!
Das war ziemlich knapp!
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Vikingur Reykjavik 65%, globeshotters 35%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Vikingur Reykjavik - globeshotters 0:0
49. Minute.
Der Ball überquert die Torlinie. Boone schlägt den Ball aus dem Strafraum. Rotsaert hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Slootmaeckers schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Slootmaeckers müsste schießen! Slootmaeckers schießt! Dem Keeper unterläuft ein schwerer Fehler, er verliert einen eigentlich harmlosen Ball.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Vikingur Reykjavik 64%, globeshotters 36%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Vikingur Reykjavik - globeshotters 0:0
- 1. B. Boone
- 2. J. Duvivier
- 3. M. Jurion
- 4. J. Poucke
- 5. J. Van Laethem
- 6. E. Rym
- 7. D. Kremer
- 8. R. Haeck
- 9. W. Fellaini
- 10. G. Slootmaeckers
- 11. J. Taverne
- 16. E. Louwette
- 17. C. De Bruyn
- 1. A. De Laere
- 2. K. Witsel
- 3. T. Rombaut
- 4. Y. Vanbrabant
- 5. G. Verbist
- 6. C. Rotsaert
- 7. R. Claessens
- 8. S. Oostenbach
- 9. Y. Van de Wiele
- 10. S. Driessche
- 11. L. Leterme
- 12. C. Brueren
- 13. R. Dobbelaer
- 14. D. de Pryck
- 15. C. Hendrickx
- 16. G. Pasmans
- 17. W. Devisch
- 18. F. Steegmans