Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2025-01-28 19:32
- Ligaspiel: Młoda Liga III
- Stadion: Hala w Lubianie
-
Wetter:
klarer Himmel
warm - Zuschauer: 883
Sokker Team | słonie | |
4-3-3 off | Taktiken | 2.1 |
51% | Ballbesitz | 49% |
46% | Spielanteile in eigener Hälfte | 54% |
11 | Torschüsse | 3 |
2 | Fouls | 2 |
0 | Gelbe Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
1 | Abseits | 5 |
27.1 | Durchschnittsnote | 28.4 |
schwach | Angriff | akzeptabel |
durchschnittlich | Passen | armselig |
schwach | Verteidigung | armselig |
34. Minute.
Wasielkiewicz bringt den Ball in die Mitte. Der Ball wird ins Aus geschlagen. Wojdała, der für seine weiten Einwürfe bekannt ist, führt den Einwurf aus und bringt ihn weit in das Spielfeld hinein. Wyrzykowski schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Wyrzykowski den Ball weiter.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.
43. Minute.
Blaszkiewicz schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Bucewka attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Wyrzykowski schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Vorausschauend geht Bucewka dazwischen und fängt den Pass ab. Bucewka spielt einen hohen Pass. Myszka verändert die Richtung des Balls auf wundersame Art und Weise.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Sokker Team 44%, słonie 56%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Sokker Team - słonie 0:0
62. Minute.
Brzostowski hat sich verletzt. Er muss ausgewechselt werden. Kniaź kommt auf das Feld.
66. Minute.
Stadnik spielt den Ball mit dem Kopf. Musielak schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Leszko foult im Strafraum, der Schiedsrichter zögert keinen Augenblick und pfeift Elfmeter! Musielak hat sich nach einem Zusammenprall weh getan. Es wird vor lauter Spannung es ganz still im Stadion. Der Schiedsrichter lässt den Ball nochmal ordentlich auf den Punkt legen. Musielak läuft an. Myszka bekommt gerade noch die Fingerspitzen an die Kugel. Der Ball geht an die Latte.
84. Minute.
Die Abseitsfalle schnappt zu und Misiurek wird vom Schiedsrichter zurück gepfiffen. Sobotka erzwingt einen Freistoß. Darauf hatte er es wirklich angelegt. Psikuta nähert sich dem Ball. Psikuta stürmt dynamisch auf das Tor zu. Mierzwiak versucht den schwierigen Ball zu erreichen. Myszka verändert die Richtung des Balls auf wundersame Art und Weise.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.
84. Minute.
Und weil es so schön ist: Ein weiterer Eckball. Während sich die Spieler im Strafraum gegenseitig bedrängen, läuft Bucewka an und bringt die Ecke rein. Wiadro spielt den Ball mit dem Kopf. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
87. Minute.
Kniaź versucht einen Pass zu spielen. Wiadro nähert sich dem Ball. Die Zuschauer spenden spontan Szenenapplaus, als Wiadro den Ball mit einem Zuckerpass weiterspielt. Szwarc schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Szwarc stürmt dynamisch auf das Tor zu.
Was für eine Riesenchance!
88. Minute.
Bucewka schnappt sich unbeholfen den Ball. Wyrzykowski schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Wyrzykowski den Ball weiter. Popławski nähert sich dem Ball. Popławski stürmt dynamisch auf das Tor zu.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Sokker Team 47%, słonie 53%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Sokker Team - słonie 0:0
- 1. C. Futyma
- 2. L. Czerniec
- 3. J. Sobotka
- 4. Z. Wasielkiewicz
- 5. J. Szwarc
- 6. E. Bucewka
- 7. B. Maska
- 8. K. Brzostowski
- (62' S. Kniaź)
- 9. E. Wiadro
- 10. M. Musielak
- 11. M. Psikuta
- 1. F. Myszka
- 2. D. Trzaska
- 3. �. Stadnik
- 4. E. Mierzwiak
- 5. A. Leszko
- 6. F. Blaszkiewicz
- 7. W. Wyrzykowski
- 8. K. Bal
- 9. �. Wojdała
- 10. W. Misiurek
- 11. M. Popławski
- 12. R. Lizusowicz
- 13. J. Brzeski
- 14. S. Pniewski
- 15. T. Siwak
- 17. K. Lichnerowicz