Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!
Śliwa MKS Craxa Szczawa
Własna 4-4-2v1 Taktiken TyGryS
50% Ballbesitz 50%
54% Spielanteile in eigener Hälfte 46%
6 Torschüsse 8
3 Fouls 0
1 Gelbe Karten 0
0 Rote Karten 0
3 Abseits 5
19.7 Durchschnittsnote 24.8
ungenügend Angriff durchschnittlich
schwach Passen armselig
ungenügend Verteidigung armselig


20. Minute.
Der Ball wird ins Aus geschlagen. Karakula führt den Einwurf aus. Legutko bringt den Ball in die Mitte. Byśkiniewicz nähert sich dem Ball. Byśkiniewicz müsste schießen! Byśkiniewicz schießt!
Das war ziemlich knapp!

30. Minute.
Okowita schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Okowita schlägt eine Bogenlampe. Pijak nähert sich dem Ball. Byśkiniewicz nähert sich dem Ball. Byśkiniewicz schießt! Sieniawski versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.

36. Minute.
Piesiak schnappt sich unbeholfen den Ball. Ryjek nähert sich dem Ball. Mit voller Absicht stellt Legutko seinem Gegenspieler ein Bein. Legutko wird verwarnt. Bei einem Zweikampf verletzt sich Ryjek und es sieht so aus, als ob er ausgewechselt werden müsste. Hektik auf der Reservebank. Ryjek kann nicht mehr weiterspielen. Pyrdoł kommt auf das Feld.

38. Minute.
Karakula schlägt eine Bogenlampe. Biecke spielt einen Steilpass. Czeremcha kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Rudzki schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Rudzki schießt! Dulewicz versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.

Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Śliwa 54%, MKS Craxa Szczawa 46%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Śliwa - MKS Craxa Szczawa 0:0

57. Minute.
Okowita bringt den Ball in die Mitte. Pijak schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Pijak bringt den Ball in die Mitte. Pyrdoł nähert sich dem Ball. Pyrdoł bringt den Ball in die Mitte. Dulewicz verändert die Richtung des Balls auf wundersame Art und Weise.

68. Minute.
Rudzki schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Czeremcha weiß sich nicht anders zu helfen und begeht ein Foulspiel. Der von den Füssen gerissene Rudzki steht sofort wieder auf und kann weiterspielen. Jonak überlegt kurz, ob er in den Strafraum flanken soll und nimmt kurz Anlauf. Scherfke kommt in Ballbesitz. Scherfke schießt! Dulewicz hechtet sich nach dem Ball. Hoffnungslos. Pfosten!
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
Śliwa - MKS Craxa Szczawa 0:1

75. Minute.
Vorausschauend geht Pijak dazwischen und fängt den Pass ab. Pijak bringt den Ball in die Mitte. Piesiak schnappt sich unbeholfen den Ball. Rudzki nähert sich dem Ball. Rudzki schießt! Pfosten! Dulewicz versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.

89. Minute.
Legutko kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Legutko versucht einen Pass zu spielen. Scherfke kommt in Ballbesitz. Scherfke stürmt dynamisch auf das Tor zu.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
Śliwa - MKS Craxa Szczawa 0:2

Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Śliwa 55%, MKS Craxa Szczawa 45%.
Śliwa - MKS Craxa Szczawa 0:2
  • 1. .
  • 2. .
  • 3. .
  • 4. A. Legutko
  • 5. G. Czeremcha
  • 6. A. Kazimierczak
  • 7. D. Okowita
  • 8. D. Biecke
  • 9. M. Karakula
  • 10. D. Byśkiniewicz
  • 11. T. Tkaczuk
  • 12. B. Furtek
  • 13. B. Przecinak
  • 14. H. Hatłas
  • 15. J. Redlewski
  • 16. G. Złomek
  • 17. M. Krzywy
  • 18. .

  • 1. S. Sieniawski
  • 2. M. Pijak
  • 3. �. Burczyk
  • 4. I. Strażak
  • 5. A. Parysz
  • 6. B. Ryjek
  • (36' . )
  • 7. K. Jonak
  • 8. B. Scherfke
  • 9. K. Rokita
  • 10. K. Piesiak
  • 11. A. Rudzki
  • 12. E. Kulwiec
  • 13. J. Broczkowski
  • 15. S. Koliński
  • 17. J. Leczyński
  • 18. .