Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2025-01-26 20:04
- Ligaspiel: Liga VI.0138
- Stadion: Opoka Boys Arena
-
Wetter:
dicht bewölkt
Regen - Zuschauer: 3141
Opoka Boys | SPARTA OLSZEWO | |
222 | Taktiken | 352 |
50% | Ballbesitz | 50% |
44% | Spielanteile in eigener Hälfte | 56% |
8 | Torschüsse | 3 |
1 | Fouls | 1 |
0 | Gelbe Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
0 | Abseits | 0 |
28.4 | Durchschnittsnote | 19 |
durchschnittlich | Angriff | schwach |
schwach | Passen | ungenügend |
schwach | Verteidigung | armselig |
27. Minute.
Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Cwalina den Ball weiter. Śliwiok nähert sich dem Ball. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Śliwiok den Ball weiter. Łobos nähert sich dem Ball. Łobos stürmt dynamisch auf das Tor zu. Der Ball geht an die Latte.
31. Minute.
Einwurf. Lorenc führt den Einwurf aus. Pachulski spielt einen hohen Pass. Wunderschön, dieser Flugkopfball von Śliwiok. Einfach herrlich! Stachnik kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren.
Was für eine Riesenchance!
35. Minute.
Lorenc kommt in Ballbesitz. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Lorenc den Ball weiter. Die Zuschauer spenden spontan Szenenapplaus, als Pachulski den Ball mit einem Zuckerpass weiterspielt. Łobos kommt in Ballbesitz. Łobos müsste schießen! Łobos schießt! Magosz faustet den Ball weg.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
Opoka Boys - SPARTA OLSZEWO 1:0
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Opoka Boys 46%, SPARTA OLSZEWO 54%.
Opoka Boys - SPARTA OLSZEWO 1:0
61. Minute.
Abschlag. Ohne große Show klärt Magosz. Madera schlägt eine Bogenlampe. Hełminiak schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Hełminiak bringt den Ball in die Mitte. Der Ball ist gut, aber nicht gut genug: er streift die Latte. Del Principe schnappt sich unbeholfen den Ball. Gołoś kommt in Ballbesitz. Gołoś schießt!
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!! Ein spannendes Spiel! Es steht wieder Unentschieden!
Opoka Boys - SPARTA OLSZEWO 1:1
64. Minute.
Drwal attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Drwal bringt den Ball in die Mitte. Lorenc spielt den Ball mit dem Kopf. Łobos nähert sich dem Ball. Łobos stürmt dynamisch auf das Tor zu. Dem Keeper unterläuft ein schwerer Fehler, er verliert einen eigentlich harmlosen Ball.
66. Minute.
Madera nähert sich dem Ball. Madera bringt den Ball in die Mitte. Cwalina kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Gołoś nähert sich dem Ball. Gołoś schlägt eine Bogenlampe. Der Ball geht an den Pfosten. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
69. Minute.
Klama kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Suszek kommt in Ballbesitz. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Suszek den Ball weiter. Pachulski nähert sich dem Ball. Pachulski schießt! Der Ball geht an die Latte.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.
75. Minute.
Śliwiok kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Śliwiok spielt einen hohen Pass. Ein geschickter Pass erreicht Jędryka. Der versucht, den Ball unter Kontrolle zu bringen. Pachulski nähert sich dem Ball. Pachulski schlägt eine Bogenlampe. Dem Keeper unterläuft ein schwerer Fehler, er verliert einen eigentlich harmlosen Ball.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Opoka Boys 43%, SPARTA OLSZEWO 57%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Opoka Boys - SPARTA OLSZEWO 1:1
- 1. L. Horodecki
- 2. H. Zadylak
- 3. S. Drwal
- 4. B. Del Principe
- 5. M. Cwalina
- 6. L. Lorenc
- 7. E. Trybalski
- 8. J. Klama
- 9. C. Śliwiok
- 10. C. Pachulski
- 11. L. Łobos
- 12. G. Bengoetxea
- 13. E. Pawlusiński
- 14. M. Zambrotta
- 15. W. Aszer
- 16. D. Bica
- 17. M. Lodyga
- 18. E. Pikachu
- 1. I. Magosz
- 2. G. Stachnik
- 3. E. Kolano
- 4. E. Bandach
- 5. W. Rosołowski
- 6. L. Suszek
- 7. S. Garsta
- 8. S. Jędryka
- 9. C. Madera
- 10. B. Gołoś
- 11. K. Hełminiak
- 12. �. Latała
- 13. M. Jaśko
- 14. J. Brzęczyszczykiewicz
- 15. P. Zieńczuk