Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2025-01-08 18:49
- Ligaspiel: Regionalliga.09
- Stadion: Augsburg FC Arena
-
Wetter:
klarer Himmel
heiß - Zuschauer: 2756
Augsburg FC | Schuldige Artilleristen | |
Normal | Taktiken | Normal |
53% | Ballbesitz | 47% |
57% | Spielanteile in eigener Hälfte | 43% |
7 | Torschüsse | 7 |
0 | Fouls | 1 |
0 | Gelbe Karten | 1 |
0 | Rote Karten | 0 |
0 | Abseits | 0 |
17.7 | Durchschnittsnote | 20.9 |
armselig | Angriff | schwach |
armselig | Passen | armselig |
armselig | Verteidigung | ungenügend |
4. Minute.
Ein geschickter Pass erreicht Park. Der versucht, den Ball unter Kontrolle zu bringen. Männel spielt den Ball mit dem Kopf. Skupin kommt in Ballbesitz. Und weil es so schön ist: Ein weiterer Eckball. Ecke! Skela läuft zur Eckfahne und schlägt den Ball quer durch den Strafraum. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
Augsburg FC - Schuldige Artilleristen 0:1
21. Minute.
Skupin spielt einen Steilpass. Schnuphase schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Die Zuschauer spenden spontan Szenenapplaus, als Schnuphase den Ball mit einem Zuckerpass weiterspielt. Vetter nähert sich dem Ball. Vetter schießt! Omilade verändert die Richtung des Balls auf wundersame Art und Weise. Der Ball geht an den Pfosten.
24. Minute.
Männel kommt in Ballbesitz. Männel spielt einen Steilpass. Tobler schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Vorausschauend geht Schweiger dazwischen und fängt den Pass ab. Schweiger müsste schießen! Schweiger schießt!
Was für eine Riesenchance!
33. Minute.
Die Zuschauer spenden spontan Szenenapplaus, als Schnuphase den Ball mit einem Zuckerpass weiterspielt. Odebrecht schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Vetter weiß sich nicht anders zu helfen und begeht ein Foulspiel. Vetter wird verwarnt.
40. Minute.
Ebert schlägt eine Bogenlampe. Einwurf. Skela führt den Einwurf aus. Croy nähert sich dem Ball. Croy bringt den Ball in die Mitte.
Was für eine Riesenchance!
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Augsburg FC 61%, Schuldige Artilleristen 39%.
Augsburg FC - Schuldige Artilleristen 0:1
52. Minute.
Ruchay führt den Einwurf aus. Männel kommt in Ballbesitz. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Männel den Ball weiter. Ruchay nähert sich dem Ball. Ruchay schlägt eine Bogenlampe.
Das war ziemlich knapp!
58. Minute.
Eberhardt versucht, den Ball abzufangen. Männel schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Männel spielt einen Pass mit dem Außenrist. Schweiger nähert sich dem Ball. Schweiger stürmt dynamisch auf das Tor zu. Dem Keeper unterläuft ein schwerer Fehler, er verliert einen eigentlich harmlosen Ball.
60. Minute.
Der Torwart Temme hat offensichtlich Probleme. Er scheint sich verletzt zu haben. Tatsächlich: Er kann nicht mehr weiterspielen. Jackisch kommt auf das Feld.
65. Minute.
Biskup versucht den schwierigen Ball zu erreichen. Männel schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Männel spielt einen Pass mit dem Außenrist. Schweiger schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Schweiger müsste schießen! Schweiger schießt! Der Ball ist gut, aber nicht gut genug: er streift die Latte.
79. Minute.
Skupin hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Croy schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Croy spielt einen Steilpass. Vetter kommt in Ballbesitz. Vetter stürmt dynamisch auf das Tor zu. Omilade faustet den Ball weg.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Augsburg FC 52%, Schuldige Artilleristen 48%.
Augsburg FC - Schuldige Artilleristen 0:1
- 1. L. Omilade
- 2. L. Park
- 3. M. Ebert
- 4. T. Baues
- 5. H. Odebrecht
- 6. F. Tegeler
- 7. D. Gahler
- 8. R. Skupin
- 9. L. Ruchay
- 10. S. Männel
- 11. R. Schweiger
- 12. N. Mahlich
- 14. K. Matzen
- 15. K. Aimann
- 1. M. Temme
- (60' X. Jackisch)
- 2. O. Eberhardt
- 3. B. Gahrenfeld
- 4. K. Tempelmann
- 5. D. Tobler
- 6. M. Sundermann
- 7. J. Schnuphase
- 8. B. Biskup
- 9. L. Skela
- 10. K. Croy
- 11. J. Vetter
- 15. I. Hundt