Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2024-12-29 22:25
- Ligaspiel: Regionalliga.02
- Stadion: Rapid Wien 1899 Arena
-
Wetter:
sparse clouds
warm - Zuschauer: 2757
Rapid Wien 1899 | FC Karmeliter | |
Normal | Taktiken | arc5311 |
52% | Ballbesitz | 48% |
62% | Spielanteile in eigener Hälfte | 38% |
3 | Torschüsse | 9 |
1 | Fouls | 1 |
0 | Gelbe Karten | 1 |
0 | Rote Karten | 0 |
1 | Abseits | 0 |
21.1 | Durchschnittsnote | 20.1 |
weak | Angriff | poor |
poor | Passen | weak |
unsatisfactory | Verteidigung | poor |
8. Minute.
Renner versucht einen Pass zu spielen. Weindl nähert sich dem Ball. Der Schiedsrichter pfeift ein Foulspiel, Tappe hat seinen Gegenspieler festgehalten. Tappe wird verwarnt.
28. Minute.
Meller spielt den Ball direkt mit der ersten Ballberührung weiter. Tandler schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Tandler den Ball weiter. Pfeiffer schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Pfeiffer stürmt dynamisch auf das Tor zu. Paulus versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Rapid Wien 1899 52%, FC Karmeliter 48%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Rapid Wien 1899 - FC Karmeliter 0:0
54. Minute.
Pitt bringt den Ball in die Mitte. Einwurf. Krottenhammer, der für seine weiten Einwürfe bekannt ist, führt den Einwurf aus und bringt ihn weit in das Spielfeld hinein. Wawra hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Wawra müsste schießen! Wawra schießt!
Was für eine Riesenchance!
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Rapid Wien 1899 71%, FC Karmeliter 29%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Rapid Wien 1899 - FC Karmeliter 0:0
- 1. E. Dittberner
- 2. O. Weindl
- 3. S. Dötter
- 4. V. Johlermann
- 5. U. Pitt
- 6. G. Renner
- 7. F. Dittberner
- 8. G. Meller
- 9. J. Grünwald
- 10. M. Tandler
- 11. W. Pfeiffer
- 12. C. Meier
- 13. W. Blatt
- 14. C. Klemm
- 15. R. Riess
- 1. J. Paulus
- 2. T. Kraxenberger
- 3. D. Kobras
- 4. E. Dustl
- 5. T. Zach
- 6. D. Tappe
- 7. H. Pichlmüller
- 8. M. Offenhuber
- 9. J. Krottenhammer
- 10. .
- 11. F. Magerl