Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2025-01-23 01:12
- Ligaspiel: B-League.06
- Stadion: D.C. Legends Arena
-
Wetter:
klarer Himmel
heiß - Zuschauer: 2862
D.C. Legends | Diamonds022 | |
Normal | Taktiken | Normal |
49% | Ballbesitz | 51% |
47% | Spielanteile in eigener Hälfte | 53% |
8 | Torschüsse | 7 |
1 | Fouls | 0 |
0 | Gelbe Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
0 | Abseits | 0 |
20.1 | Durchschnittsnote | 22 |
schwach | Angriff | durchschnittlich |
ungenügend | Passen | armselig |
hoffnungslos | Verteidigung | ungenügend |
6. Minute.
Graham kommt in Ballbesitz. Graham schlägt eine Bogenlampe. Pryor schnappt sich unbeholfen den Ball. Rhyne nähert sich dem Ball. Rhyne müsste schießen! Rhyne schießt!
Das war ziemlich knapp!
14. Minute.
Parnham kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Parnham bringt den Ball in die Mitte. Livingston versucht den schwierigen Ball zu erreichen. Burgin schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Burgin schießt! Der Ball geht an den Pfosten.
Das war ziemlich knapp!
16. Minute.
Pearl nähert sich dem Ball. Pearl spielt einen Pass mit dem Außenrist. Parnham schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Pickens nähert sich dem Ball. Pickens müsste schießen! Pickens schießt!
Was für eine Riesenchance!
17. Minute.
Der Ball überquert die Torlinie. Atwood sorgt mit einem Befreiungsschlag ins Mittelfeld vorläufig für Ruhe. Parnham spielt den Ball mit dem Kopf. Salyer bringt den Ball in die Mitte. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: D.C. Legends 41%, Diamonds022 59%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
D.C. Legends - Diamonds022 0:0
67. Minute.
Livingston schlägt eine Bogenlampe. Der Ball wird ins Aus geschlagen. Salyer, der für seine weiten Einwürfe bekannt ist, führt den Einwurf aus und bringt ihn weit in das Spielfeld hinein. Leffew kommt in Ballbesitz. Leffew schlägt eine Bogenlampe. Livingston verändert die Richtung des Balls auf wundersame Art und Weise.
70. Minute.
Cochrane spielt einen Pass mit dem Außenrist. Perkins schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Perkins versucht einen Pass zu spielen. Leffew nähert sich dem Ball. Leffew müsste schießen! Leffew schießt! Der Ball geht an die Latte. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
78. Minute.
Dawahare spielt einen hohen Pass. Der Ball wird ins Aus geschlagen. Salyer, der für seine weiten Einwürfe bekannt ist, führt den Einwurf aus und bringt ihn weit in das Spielfeld hinein. Leffew kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Leffew spielt einen hohen Pass. Livingston verändert die Richtung des Balls auf wundersame Art und Weise. Nugent kommt an den Ball, hat aber leichte Probleme ihn zu kontrollieren. Burgin schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Burgin schießt!
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
D.C. Legends - Diamonds022 0:1
80. Minute.
Parnham kommt in Ballbesitz. Vorausschauend geht Pickens dazwischen und fängt den Pass ab. Pickens spielt einen Steilpass. Rhyne kommt in Ballbesitz. Rhyne stürmt dynamisch auf das Tor zu.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!! Ein spannendes Spiel! Es steht wieder Unentschieden!
D.C. Legends - Diamonds022 1:1
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: D.C. Legends 53%, Diamonds022 47%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
D.C. Legends - Diamonds022 1:1
- 1. C. Livingston
- 2. R. Quaid
- 3. R. Livingston
- 4. C. Nugent
- 5. B. Anderson
- 6. A. Riddle
- 7. G. Dawahare
- 8. B. Graham
- 9. K. Polak
- 10. A. Pickens
- 11. W. Rhyne
- 12. S. Kotschau
- 13. K. McCarty
- 14. R. Barrett
- 15. E. Redford
- 1. D. Atwood
- 2. M. Cochrane
- 3. L. Pryor
- 4. C. Pearl
- 5. K. Clanton
- 6. D. Perkins
- 7. R. Ekelund
- 8. B. Parnham
- 9. D. Salyer
- 10. E. Leffew
- 11. P. Burgin
- 12. W. Carson
- 13. C. Jones
- 14. G. Trott
- 15. M. Macy