Subpage under development, new version coming soon!
- Datum: 2024-12-01 18:49
- Ligaspiel: Regionalliga.08
- Stadion: SSC Rehren 09 Arena
-
Wetter:
no clouds
warm - Zuschauer: 2919
SSC Rehren 09 | Valur Iceland | |
Normal | Taktiken | 451 |
51% | Ballbesitz | 49% |
49% | Spielanteile in eigener Hälfte | 51% |
8 | Torschüsse | 7 |
1 | Fouls | 1 |
0 | Gelbe Karten | 0 |
0 | Rote Karten | 0 |
0 | Abseits | 0 |
24.5 | Durchschnittsnote | 19 |
poor | Angriff | weak |
weak | Passen | poor |
poor | Verteidigung | poor |
1. Minute.
Malachowski schnappt sich unbeholfen den Ball. Vorausschauend geht Tengler dazwischen und fängt den Pass ab. Tengler spielt den Ball direkt mit der ersten Ballberührung weiter. Stiepermann schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Stiepermann schießt!
Das war ziemlich knapp!
4. Minute.
Vorausschauend geht Garus dazwischen und fängt den Pass ab. Die Zuschauer spenden spontan Szenenapplaus, als Garus den Ball mit einem Zuckerpass weiterspielt. Bächler kommt in Ballbesitz. Bächler schlägt eine Bogenlampe. Malachowski steigt hoch und köpft den Ball.
Was für eine Riesenchance!
12. Minute.
Kalenberg nähert sich dem Ball. Kalenberg schlägt eine Bogenlampe. Reizer kommt in Ballbesitz. Stiepermann kommt in Ballbesitz. Stiepermann stürmt dynamisch auf das Tor zu. Kunsmann versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.
22. Minute.
Panke hat sich verletzt. Er muss ausgewechselt werden. Zundl kommt auf das Feld.
41. Minute.
Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Issel den Ball weiter. Nachtsheim schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Pallas stellt seinem Gegenspieler ein Bein. Klares Foulspiel! Nachtsheim hat sich nach einem Zusammenprall weh getan. Reizer eilt zum Freistoß und probiert es mit einem kurzen Pass.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
SSC Rehren 09 - Valur Iceland 0:1
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: SSC Rehren 09 62%, Valur Iceland 38%.
SSC Rehren 09 - Valur Iceland 0:1
50. Minute.
Pallas kommt in Ballbesitz. Klinger kommt in Ballbesitz. Klinger spielt einen hohen Pass. Garus schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Garus stürmt dynamisch auf das Tor zu. Uhlig versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.
64. Minute.
Stiepermann schnappt sich unbeholfen den Ball. Tengler kommt in Ballbesitz. Tengler spielt den Ball direkt mit der ersten Ballberührung weiter. Stiepermann schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Stiepermann müsste schießen! Stiepermann schießt!
Was für eine Riesenchance!
80. Minute.
Uhlig spielt einen Steilpass. Pallas spielt den Ball mit dem Kopf. Klinger kommt in Ballbesitz. Vorausschauend geht Zundl dazwischen und fängt den Pass ab. Zundl stürmt dynamisch auf das Tor zu.
Das war ziemlich knapp!
84. Minute.
Koltun führt den Einwurf aus. Zundl schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Im Bruchteil eines Augenblicks leitet Zundl den Ball weiter. Malachowski nähert sich dem Ball. Malachowski schießt! Uhlig faustet den Ball weg.
Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: SSC Rehren 09 36%, Valur Iceland 64%.
SSC Rehren 09 - Valur Iceland 0:1
- 1. T. Kunsmann
- 2. R. Issel
- 3. B. Lewandowsky
- 4. M. Planck
- 5. K. Wehner
- 6. L. Koltun
- 7. K. Pallas
- 8. M. Garus
- 9. M. Bächler
- 10. M. Panke
- (22' I. Zundl)
- 11. O. Malachowski
- 12. P. Peter
- 13. M. Stegemann
- 16. M. Mann
- 17. C. Pocher
- 18. F. Höhle
- 1. M. Uhlig
- 2. M. Namet
- 3. M. Ledig
- 4. L. Kapellmann
- 5. J. Klinger
- 6. G. Kalenberg
- 7. M. Reizer
- 8. M. Nachtsheim
- 9. H. Bollermann
- 10. B. Tengler
- 11. K. Stiepermann
- 13. H. Wörsdorffer
- 14. M. Heiermann