Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!
SS Castello Le Furie bianche
5.2.3 Taktiken 4-3-3
54% Ballbesitz 46%
36% Spielanteile in eigener Hälfte 64%
7 Torschüsse 7
2 Fouls 1
0 Gelbe Karten 0
0 Rote Karten 0
3 Abseits 4
23.1 Durchschnittsnote 25.1
adequate Angriff good
poor Passen average
unsatisfactory Verteidigung unsatisfactory


13. Minute.
Giacobi spielt den Ball mit dem Kopf. Ardizzoni hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Operti nähert sich dem Ball. Operti schießt! Verzweifelt versucht Guidoni den Ball zu erreichen.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.

24. Minute.
Ruggine hat Probleme, den Ball zu kontrollieren. Pelizzari schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Turco kommt in Ballbesitz. Pelizzari attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Pelizzari müsste schießen! Pelizzari schießt! Dem Keeper unterläuft ein schwerer Fehler, er verliert einen eigentlich harmlosen Ball.

41. Minute.
Turco schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Buoro attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Ruggine kommt in Ballbesitz. Pelizzari attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Pelizzari stürmt dynamisch auf das Tor zu. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.

Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: SS Castello 35%, Le Furie bianche 65%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
SS Castello - Le Furie bianche 0:0

47. Minute.
Toscano schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Marinello schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Marinello bringt den Ball in die Mitte. Prignano kommt in Ballbesitz. Prignano müsste schießen! Prignano schießt! Delussu versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.

59. Minute.
Turco schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Vorausschauend geht Buoro dazwischen und fängt den Pass ab. Buoro spielt den Ball direkt mit der ersten Ballberührung weiter. Operti schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Operti schießt!
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.

60. Minute.
Marinello schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Gambara setzt zu einer Blutgrätsche an und mäht seinen Gegenspieler um. Der von den Füssen gerissene Marinello steht sofort wieder auf und kann weiterspielen. Marcarini überlegt kurz, ob er in den Strafraum flanken soll und nimmt kurz Anlauf. Bertelli kommt in Ballbesitz. Bertelli stürmt dynamisch auf das Tor zu. Der Torhüter lässt den Ball fallen! Er hat rutschige Hände.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
SS Castello - Le Furie bianche 0:1

68. Minute.
Turco kommt in Ballbesitz. Turco spielt einen hohen Pass. Toscano schnappt sich unbeholfen den Ball. Operti kommt in Ballbesitz. Operti stürmt dynamisch auf das Tor zu.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.

79. Minute.
Ein geschickter Pass erreicht Cortinovis. Der versucht, den Ball unter Kontrolle zu bringen. Marinello kommt in Ballbesitz. Marinello spielt den Ball direkt mit der ersten Ballberührung weiter. Prignano schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Prignano spielt einen hohen Pass. Delussu versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.
Tor - TOR - TOOOOOOOOOOOOOR!!!
SS Castello - Le Furie bianche 0:2

Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: SS Castello 38%, Le Furie bianche 62%.
SS Castello - Le Furie bianche 0:2
  • 1. L. Delussu
  • 2. I. Rubini
  • 3. L. Ardeni
  • 4. M. Gambara
  • 5. A. Ruggine
  • 6. A. Scarcella
  • 7. E. Cortinovis
  • 8. I. Zibordi
  • 9. A. Giacobi
  • 10. E. Turco
  • 11. S. Operti
  • 12. C. Capolupo
  • 13. V. Addante
  • 14. P. Odoardo
  • 15. F. Urru
  • 16. P. Paoletto
  • 17. C. Baruffino
  • 18. M. Carbonara

  • 1. A. Guidoni
  • 2. G. Parri
  • 3. O. Toscano
  • 4. A. Scorletti
  • 5. R. Ardizzoni
  • 6. G. Marinello
  • 7. A. Prignano
  • 8. B. Marcarini
  • 9. D. Buoro
  • 10. R. Pelizzari
  • 11. P. Bertelli
  • 14. .
  • 15. E. Fonte
  • 16. E. Cordaro