9. Das Stadion
Jeder Verein hat ein Stadion in dem die Heimspiele ausgetragen werden. Die Zuschauereinnahmen sind eine wesentliche Einnahmequelle im Spiel. Verändere die Größe des Stadions, die Art der Tribünen und die Höhe der Ticketpreise um das Optimum aus deinen Heimspielen herauszuholen.

Die Tribünen

Es gibt vier Arten von Tribünen:
- Gras (Stehplätze): Dort sind noch keine richtigen Tribünen gebaut worden. In jedem Grassektor sind nur 100 Zuschauer erlaubt.
- Terrassen: Dies sind betonierte Stehplätze. Terrassen sind die zweitbilligste Tribünenart. Die Anzahl der Terrassen unterliegt ebenfalls einer Regelung der Fußballvereinigung, welche die Anzahl beschränkt. Dein Stadion kann nicht nur aus Terrassen bestehen.
- Bänke: Die billigste Sitzmöglichkeit.
- Sitze: Teurere und luxuriösere Sitzplätze. Sitze zu bauen ist teurer als Bänke zu bauen, aber du kannst mehr Zuschauer anlocken, die die Spiele ihres Verein gerne auf Sitzplätzen verfolgen und ohne die Möglichkeit auf einen Sitzplatz gar nicht ins Stadion kommen würden.

Die Zuschauer

Das Zuschaueraufkommen hängt von folgenden Faktoren ab:
- Fanclubgröße der beiden Mannschaften
- Fanstimmung der beiden Mannschaften
- Art des Spieles (Pflicht- oder Freundschaftsspiel, etc.)
- Wetter (ein Stadiondach hilft, den Einfluss von schlechtem Wetter zu verringern)
- Eintrittspreise
- Größe des Stadions und Art der Tribünen
- Vorliebe der Fans für eine bestimmte Arten von Tribünen

Nicht jeder Fan bevorzugt dieselbe Art von Platz. Manche Fans bestehen auf Sitze, andere bevorzugen Bänke, wieder andere wollen das Spiel auf Terrassen verfolgen und manche würde gerne auf Gras stehen. Wenn die bevorzugte Tribünenart ausverkauft ist wird ein Fan wahrscheinlich die nächst-luxuriösere Tribünenart wählen, auf keinen Fall wird er jedoch eine Karte für eine schlechtere Kategorie kaufen. Bei schlechtem Wetter werden manche Fans nur dann ins Stadion kommen, wenn ihr bevorzugter Platz überdacht ist.

Eintrittspreise

Du kannst das Zuschaueraufkommen durch das Ändern der Eintrittspreise beeinflussen. Beachte, dass bei zu hohen Preisen weniger Zuschauer kommen werden und du mit weniger Einnahmen rechnen musst. Ähnliches gilt, wenn der Eintrittspreis zu niedrig eingestellt ist. Es werden zwar mehr Zuschauer kommen, aber nicht genug um den niedrigen Preis auszugleichen. Die höchsten Einnahmen bekommst du, wenn du beim Festlegen des Preises die oben genannten Einflussfaktoren berücksichtigst.

Wenn du ein kleines Stadion hast und viele Zuschauer erwartest - mehr als in dein Stadion passen würden - macht es natürlich Sinn einen höheren Eintrittspreis zu verlangen um mehr Einnahmen zu bekommen. Du wirst jedoch weniger Einnahmen haben als du mit dem optimalen Preis in einem größeren Stadion hättest.

Um den Eintrittspreis einer Tribüne zu ändern gehe auf die Stadion Seite und klicke auf "Preis ändern" bei der entsprechenden Tribüne. Du kannst nur Werte zwischen 1 $ und 250 $ einstellen. Die zu Beginn deiner Managerkarriere voreingestellten Preise findest du hier.

Ausbau

Sei beim Umbauen des Stadions vorsichtig. Es dauert lange, um die Investitionen ins Stadion über die erhöhten Zuschauereinnahmen wieder zurückzugewinnen. Während es also langfristig ein sinnvoller Schritt sein kann, das Stadion auszubauen musst du dir überlegen, ob du dir die Ausgaben kurzfristig überhaupt leisten kannst. Ein zu kleines Stadion bedeutet, dass dir in manchen Spielen Zuschauereinnahmen verloren gehen, ein zu großes Stadion kostet dich unnötig mehr Unterhalt.

Jedes Stadion hat acht Sektoren. Um die Tribüne in einem Sektor zu verändern klicke auf "Ausbau" in diesem Sektor auf der Stadion Seite. Du kannst dann die Größe und Art der Tribüne einstellen und ob die Tribüne überdacht sein soll. Die Größe des Sektors, die du eingibst, stellt dessen Gesamtgröße nach dem Umbau dar.
Nachdem du deine Einstellungen getätigt hast, klicke auf "Schätzung" um eine detailierte Auflistung der Kosten und eine Schätzung für die Dauer des Umbaus zu erhalten. Die Anzahl der Tage, die der Umbau in Anspruch nehmen wird, kann von der Schätzung leicht abweichen. Falls die Arbeiten am Stadion also zu einem bestimmten Tag beendet sein sollen, plane ein paar Tage in Reserve ein um gegen unerwartete Verzögerungen abgesichert zu sein.
Beachte, dass der Preis für den Ausbau einer Tribüne proportional mit deren Größe wächst. Es könnte also billiger sein, zwei kleine Tribünen zu bauen, als eine große. Andererseits musst du bei jedem Umbau gewisse Fixkosten zahlen, so dass kleinere Modifikationen womöglich keine gute Idee sind.
Während des Umbaus ist der Sektor geschlossen und nur eine geringe Anzahl an Zuschauern kann von dort aus das Spiel verfolgen.

Das Spielfeld

Rasenart und -qualität
Die Rasenqualität hat einen Einfluss auf das Verhalten des Balles und die Verletzungsgefahr der Spieler. Bei schlechter Rasenqualität kann der Ball aufgrund der Unebenheit des Platzes unberechenbar werden oder beim Dribbling verspringen. Die Verletzungswahrscheinlichkeit ist auf einem schlechten Rasen größer als auf einem qualitativ hochwertigeren Platz (bei einer Rasenqualität von 50% ist die Verletzungswahrscheinlichkeit etwa so groß wie sie war, bevor die verschiedenen Raseneinstellungen eingeführt wurden).
Die Rasenqualität hängt eng mit der Art des Rasens zusammen, den du in deinem Stadion verlegt hast. Jede Rasenart hat eine andere maximal erreichbare Qualität, was sich natürlich im Preis niederschlägt. So wird etwa das billige garden grass nicht wesentlich über einen Zustand von 50% hinauskommen und ist daher weniger gut geeignet. Eine Übersicht über die verschiedenen Rasenarten und ihre Kosten findest du weiter unten.

Rasenpflege
Der Rasen verschlechtert sich bei jedem Heimspiel deiner Mannschaft bzw. Jugendmannschaft und braucht Zeit um sich zu erholen. Die Erholungsrate hängt vom Wetter ab. Am schnellsten verbessert sich die Rasenqualität, wenn es nicht zu heiß und nicht zu nass ist.
Die Regeneration des Rasens kannst du beschleunigen, indem du Geld in die Rasenpflege investierst. Je höher der Wert der Rasenpflege ist, umso schneller erholt sich die Rasenqualität. Du hast zwei Möglichkeiten die Rasenpflege zu erhöhen. Kaufst du dir ein 50%-Paket, erhöht sich der Wert der Rasenpflege um 50% (maximal auf 100%), kaufst du ein 100%-Paket wird dieser Wert auf 100% gesetzt. Der Wert der Rasenpflege sinkt beim täglichen Update um 5%. Du solltest in die Rasenpflege nur dann investieren, wenn du eine schnelle Regeneration des Rasens erzielen willst, etwa wenn du viele Heimspiele am Stück hast. Beim Kauf eines neuen Rasens wird die Rasenpflege automatisch auf 100% gesetzt.

Übersicht über die Rasenarten und Kosten
Name .............................................................Neuverlegung................... 100% Rasenpflege
Garden grass for home lawn (50%) ................5 000 € / 8 000 CHF..............1 250 € / 2 000 CHF
Amateur sport and park grass (60%) ............10 000 € / 16 000 CHF............2 500 € / 4 000 CHF
Semi-professional buffalo grass (70%) .........25 000 € / 40 000 CHF............6 250 € / 10 000 CHF
Professional blue grass (80%) .....................50 000 € / 80 000 CHF..........12 500 € / 20 000 CHF
Finest professional bermuda grass (90%) ....100 000 € / 160 000 CHF........25 000 € / 40 000 CHF
Angel grass (100%) ..................................125 000 € / 200 000 CHF........31 250 € / 50 000 CHF

Die Kosten für 50% Rasenpflege betragen genau die Hälfte von 100% Rasenpflege. Der Startwert der Rasenqualität bei Neuverlegung des Platzes steht in Klammern.

Rasenmuster und Logo
Du kannst das Aussehen deines Rasens verändern. Dabei hast du die Wahl zwischen verschiedenen Schnittmustern, wie etwa vertikalen Streifen, Diagonalstreifen oder einem Schachbrettmuster. Plus-User können zudem ihr Logo auf dem Spielfeld platzieren. Es wird empfohlen das Logo im png-Format hochzuladen.

Spielfeldgröße
Die Abmessungen des Spielfeldes lassen sich anpassen, so dass du je nach deiner Taktik das Spielfeld kleiner oder größer machen kannst. Die Kosten für die Änderung der Spielfeldgröße hängen von der gewählten Rasenart ab. Es ist deshalb empfehlenswert, zuerst die Rasengröße und danach die Rasenart anzupassen.
Länge und Breite können frei zwischen folgenden Grenzen gewählt werden:

Länge: 95m - 110m (Standardeinstellung 102m)
Breite: 64m - 78m (Standardeinstellung 72m)