Azərbaycan dili Bahasa Indonesia Bosanski Català Čeština Dansk Deutsch Eesti English Español Français Galego Hrvatski Italiano Latviešu Lietuvių Magyar Malti Mакедонски Nederlands Norsk Polski Português Português BR Românã Slovenčina Srpski Suomi Svenska Tiếng Việt Türkçe Ελληνικά Български Русский Українська Հայերեն ქართული ენა 中文
Subpage under development, new version coming soon!
Ceglédi Amatőrök Becskereki Gulya
kakaó Taktiken new boci
49% Ballbesitz 51%
50% Spielanteile in eigener Hälfte 50%
7 Torschüsse 5
1 Fouls 2
1 Gelbe Karten 0
0 Rote Karten 0
2 Abseits 2
29.4 Durchschnittsnote 23
zuverlässig Angriff gut
armselig Passen armselig
ungenügend Verteidigung ungenügend


9. Minute.
Baranyi nähert sich dem Ball. Vorausschauend geht Kozák dazwischen und fängt den Pass ab. Die Zuschauer spenden spontan Szenenapplaus, als Kozák den Ball mit einem Zuckerpass weiterspielt. Pesti nähert sich dem Ball. Pesti schießt!
Das war ziemlich knapp!

14. Minute.
Peszeni attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Göncz nähert sich dem Ball. Der Schiedsrichter pfeift ein Foulspiel, Baranyi hat seinen Gegenspieler festgehalten. Göncz bekommt von dem Mannschaftsarzt einen Verband angelegt, steht auf, hinkt jedoch. Göncz kann nicht mehr weiterspielen. Palkó kommt auf das Feld.

17. Minute.
Késmárky bringt den Ball in die Mitte. Peszeni schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Der Schiedsrichter pfeift ein Foulspiel, Csillag hat seinen Gegenspieler festgehalten. Csillag wird verwarnt.

20. Minute.
Palkó spielt den Ball direkt mit der ersten Ballberührung weiter. Váczi nähert sich dem Ball. Csillag schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Csillag spielt einen Pass mit dem Außenrist. Kozák kommt in Ballbesitz.
Das Leder saust knapp am Gehäuse vorbei.

Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Ceglédi Amatőrök 44%, Becskereki Gulya 56%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Ceglédi Amatőrök - Becskereki Gulya 0:0

58. Minute.
Gedó attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Gedó schlägt eine Bogenlampe. Ein geschickter Pass erreicht Egervári. Der versucht, den Ball unter Kontrolle zu bringen. Kozák nähert sich dem Ball. Kozák stürmt dynamisch auf das Tor zu. Nyúl versucht den Ball zu halten, dieser flutscht ihm jedoch aus den Händen.

69. Minute.
Vorausschauend geht Sagáth dazwischen und fängt den Pass ab. Sagáth spielt einen Steilpass. Rózsa nähert sich dem Ball. Lőrincz attackiert geschickt von hinten und gewinnt den Zweikampf. Lőrincz schießt!
Das war ziemlich knapp!

88. Minute.
Rózsa bringt den Ball in die Mitte. Kozák schafft es den Ball als Erster zu erreichen. Késmárky kommt in Ballbesitz. Vorausschauend geht Kozák dazwischen und fängt den Pass ab. Kozák schießt!
Das war ziemlich knapp!

Schluss, aus, vorbei. Unter dem Beifall der Fans verlassen die Teams das Spielfeld.
Spielanteile in der Hälfte von: Ceglédi Amatőrök 56%, Becskereki Gulya 44%.
Keines der Teams konnte den entscheidenden Treffer erzielen. Damit steht es Unentschieden.
Ceglédi Amatőrök - Becskereki Gulya 0:0
  • 1. C. Élő
  • 2. L. Kemény
  • 3. E. Rózsa
  • 4. P. Boross
  • 5. Z. Vadkerti
  • 6. A. Váczi
  • 7. L. Göncz
  • (14' E. Palkó)
  • 8. B. Gedó
  • 9. A. Csillag
  • 10. G. Kozák
  • 11. K. Pesti
  • 12. L. Szegfü
  • 14. B. Lugosi
  • 15. E. Kulka
  • 16. B. Palicskó
  • 17. �. Dugovics
  • 18. G. Benke

  • 1. B. Nyúl
  • 2. A. Mogyórosi
  • 3. �. Késmárky
  • 4. O. Egervári
  • 5. J. Hamvas
  • 6. B. Peszeni
  • 7. G. Baranyi
  • 8. M. Sagáth
  • 9. E. Remenyik
  • 10. J. Vaskó
  • 11. R. Lőrincz
  • 12. D. Farkas
  • 13. Z. Némethy
  • 14. Z. Teremi
  • 15. J. Kollega
  • 16. A. Skriba